Wenn Sie eine Motorrad-Windschutzscheibe bestellen möchten, sollten Sie vorab einige Dinge wissen:
Material der Windschutzscheibe:
Windschutzscheiben für Motorräder werden in der Regel aus Materialien wie Acryl und Polycarbonat hergestellt. Windschutzscheiben aus Acryl sind relativ preiswert, aber nicht sehr haltbar und neigen zu Kratzern. Windschutzscheiben aus Polycarbonat hingegen sind haltbarer und stabiler, aber auch teurer.
Farbe und Transparenz der Windschutzscheibe:
Unterschiedliche Farben und Transparenzgrade können unterschiedliche visuelle Effekte und Erfahrungen vermitteln. Zum Beispiel, eine transparente Farbe kann eine bessere Sicht bieten, aber schwarz ist wirksamer bei der Verringerung von Blendung und Blendwirkung.
![]() Transparent | ![]() Dunkelbraun | ![]() Rauchgrau |
![]() Blau Grau | Smoky Black | ![]() Schwarz |
Einbauart der Windschutzscheibe:
Es gibt drei Arten der Installation, eine ist speziell für bestimmte Fahrzeugtypen konzipiert, eine wird am Lenker installiert und die letzte Art wird am Rückspiegel angebracht, Das hängt ganz von Ihren Bedürfnissen ab.
Dicke der Windschutzscheibe:
Windschutzscheiben gibt es in hoher, mittlerer und niedriger Höhe, wobei das Prinzip der Dicke gilt: je höher die Höhe, desto dünner die Dicke, was sich auf den Windwiderstand der Windschutzscheibe auswirkt. Der übliche Dickenbereich liegt zwischen 2,5 und 4 mm (ohne UTV-Windschutzscheiben).









