Die Tönung einer Motorrad-Windschutzscheibe kann ihr Aussehen verbessern und Blendeffekte reduzieren. Die folgenden Schritte sind einfach zu befolgen:

Benötigte Materialien:

  • Tönungsfolie (vorgeschnitten für Motorräder oder ein Blatt)
  • Sprühflasche mit Seifenlauge
  • Rakel oder Kreditkarte, eingewickelt in ein weiches Tuch
  • Heißluftpistole oder Haartrockner
  • Rasierklinge oder Universalmesser
  • Mikrofasertuch
  • Flusenfreies Handtuch

Schritte:

Schritt 1 - Reinigen Sie die Windschutzscheibe:
Reinigen Sie die Windschutzscheibe gründlich mit Seifenlauge und einem Mikrofasertuch, um Schmutz, Staub und Fett zu entfernen.
Trocknen Sie die Windschutzscheibe mit einem fusselfreien Handtuch.

Schritt 2 - Schneiden Sie die Tönungsfolie zu:
Wenn Sie eine Folie verwenden, legen Sie diese über die Windschutzscheibe und schneiden Sie sie grob zu, wobei Sie an den Rändern etwas überstehen lassen.
Wenn Sie vorgeschnittene Folie verwenden, überspringen Sie diesen Schritt.

Schritt 3 - Seifenwasser auftragen:
Sprühen Sie eine großzügige Menge Seifenwasser auf die Außenseite der Windschutzscheibe. So können Sie die Tönungsfolie leicht wieder anbringen.

Schritt 4 - Anbringen der Tönungsfolie:
Ziehen Sie die Rückseite der Tönungsfolie vorsichtig ab und kleben Sie die klebrige Seite auf die nasse Windschutzscheibe.
Beginnen Sie an einem Ende und legen Sie die Folie nach und nach auf die Oberfläche.

Schritt 5 - Glätten Sie die Folie:
Verwenden Sie einen Rakel oder eine eingewickelte Kreditkarte, um die Folie zu glätten, von der Mitte aus nach außen drücken, um Luftblasen und überschüssiges Wasser zu entfernen.
Fahren Sie mit dem Glätten fort, bis die Folie vollständig auf der Windschutzscheibe haftet.

Schritt 6 - Überschüssige Folie abschneiden:
Verwenden Sie eine Rasierklinge oder ein Universalmesser, um die überschüssige Folie an den Rändern der Windschutzscheibe abzuschneiden.

Schritt 7 - Erhitzen Sie die Folie:
Verwenden Sie eine Heißluftpistole oder einen Föhn auf niedriger Stufe, um die Folie leicht zu erwärmen. Dadurch passt sie sich besser an die Form der Windschutzscheibe an und entfernt eventuell noch vorhandene Blasen.
Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu heiß werden, da dies die Folie oder die Windschutzscheibe beschädigen kann.

Schritt 8 - Letzte Handgriffe:
Fahren Sie fort, die Folie mit dem Rakel zu glätten, während Sie Wärme anwenden, um eine gute Passform zu gewährleisten.
Lassen Sie die Folie aushärten, indem Sie das Motorrad ein oder zwei Tage lang an einem warmen, trockenen Ort stehen lassen.

Wenn Sie diese Schritte befolgen, können Sie die Windschutzscheibe Ihres Motorrads problemlos tönen und ein professionelles Aussehen erzielen.

Ausgewählte Produkte